Untere Schönbrunngasse 7, 8043 Graz

Willkommen im Schönbrunnheim

Wohnen im Grünen, aber nur unweit vom Zentrum entfernt! Unmittelbar neben dem Erholungsgebiet Hilmteich gelegen, mit eigenem Beachvolleyballplatz, Party-Raum und Heim-Kino bietet das Schönbrunnheim alles was du brauchst, um die wohlverdienten Lernpausen mit FreundInnen in vollen Zügen zu genießen. Das Wohnheim verfügt über 230 Plätze, die auf drei Gebäudeblöcke mit zentralen Küchen und Aufenthaltsräumen aufgeteilt sind. So hast du die Gelegenheit in der Gruppe mit vielen, netten Menschen zu leben und dich von Anfang an zuhause zu fühlen!

Zimmer verfügbar

Zimmer & Preise

Im Grazer Schönbrunnheim hast du die Wahlmöglichkeit zwischen Einzel- und Zweibettzimmern mit 15 bis 17 m². Jedes Zimmer im Studentenheim ist voll möbliert und verfügt über ein eigenes Bad/WC. Internet- und TV-Anschlüsse gibt es ebenfalls in jedem Zimmer. Zum Kochen und Entspannen stehen die großzügigen und zentral gelegenen Stockwerksküchen des Wohnheims zur Verfügung. Alle Küchen haben auch einen Balkon, dem Frühstückskaffee in der Sonne steht also nichts mehr im Wege!
Im Haus befindet sich außerdem eine Waschküche mit Waschmaschinen und Wäschetrockner, die gegen ein kleines Entgelt von allen BewohnerInnen genutzt werden können.

Zimmer Kategorie Beschreibung 01.10.2022 01.10.2023 Merken
Einbettzimmer A Zimmergröße 15 m² 394,- 424,-
Zweibettzimmerplatz A Zimmergröße ca. 17 m² 318,- 339,-
Zweibettzimmer zur Alleinbenützung A 419,- 449,-

Standort

Das Studentenheim Untere Schönbrunngasse liegt in einer ruhigen und sehr schönen Wohngegend von Graz. Zu den Universitäten und ins Zentrum von Graz ist es ein Katzensprung: Mit der Straßenbahnlinie 1, oder der Buslinie 58 ist man innerhalb kurzer Zeit am Ziel, denn die Stationen liegen direkt vor dem Haus.

Mehrere Supermärkte sind fußläufig erreichbar. Zur Erholung oder zum Sporteln bietet sich der schöne Hilmteich an, der nur 5 Gehminuten vom Wohnheim entfernt ist.

Schönbrunnheim

Untere Schönbrunngasse 7, 8043 Graz

Freizeit

Zusammen kochen, die bestandene Prüfung feiern oder einfach nur gemütlich zusammensitzen und plaudern: In unseren Gemeinschaftsräumen wirst du dich von Anfang an wohlfühlen, denn hier hast du die Gelegenheit, Zeit mit Freunden zu verbringen, oder neue MitbewohnerInnen kennenzulernen. Im Schönbrunnheim stehen folgende Gemeinschaftsräume zur Verfügung:

  • ein großer Gemeinschafts-/Partyraum mit Bar
  • 14 Gemeinschaftsküchen im gesamten Wohnheim
  • ein ruhiger Studierraum
  • ein Druckerraum (drucken, kopieren, scannen)
  • ein Musikzimmer für die nächste Band-Probe
  • ein TV-Raum mit SAT- und Sky-Anschluss, Dolby-Surround-Anlage und 3D-Beamer
  • ein voll ausgestatteter Fitnessraum
  • ein Kardioraum
  • ein Spieleraum: Billard, Tischfußball, Tischtennis, Dartscheibe, Brettspiele
  • ein Andachtsraum
  • ein großzügiger Garten mit Beachvolleyballplatz

Für Fahrräder gibt es ausreichend Abstellmöglichkeiten direkt beim Wohnheim. Wer ein eigenes Auto hat, kann am hauseigenen Abstellplatz des Wohnheimes einen Parkplatz anmieten.

 

Kontakt

Ansprechpartner
im Heim:

Hier erfährst du Infos zu Besichtigungsterminen, Ein- und Auszug.

Mag. Stefan Czaby
Telefon: +43 676 9713074
Erreichbarkeiten:
Mo / Mi: 09:00 - 16:00 Uhr
Di / Do / Fr: 09:00 - 13:00 Uhr

Ansprechpartner
Akademikerhilfe

Hier erhältst du Antworten zur Verfügbarkeit der Zimmer, Anmeldung und Benützungsvertrag.

Manuela Schöner
Telefon: +43 1 40176 63
Erreichbarkeiten:
Mo-Do: 09:00 - 11:30 / 13:00 - 15:00 Uhr
Fr: 09:00 - 11:30 Uhr

Ein- & Auszug

Bitte vereinbare unbedingt einen Ein- bzw. Auszugstermin mit deiner Heimleitung!

Mag. Stefan Czaby

Sonstige Entgelte

Heimvertretungsbeitrag Wird bei Einzug und in den Folgejahren jeweils im Oktober eingehoben € 30,-
Bearbeitungsgebühr einmalig € 30,-
Endreinigungsbeitrag fällig bei jedem Um- und Auszug € 70,-
Zimmerkaution einmalig pro Person (nicht fällig wenn bezahlt) € 600,-
Anmeldegebühr € 20,-

Downloads