Ab 1. Oktober 2018 führt die Akademikerhilfe das ehemalige Redemptoristenkollegium als Wohnheim für Studentinnen und Studenten. Der beeindruckende Klosterbau, der Ende des 19. Jahrhunderts im neuromanischen Stil errichtet wurde, liegt im Zentrum von Innsbruck und damit in nächster Nähe zu den meisten Universitäten der Stadt. 31 Studierende können hier miteinander wohnen und studieren.
Maximilianstraße 8, 6020 Innsbruck
Zentrales Wohnheim in Innsbruck
Zimmer & Preise
Das Studentenheim Maximlianstraße bietet Einzelzimmer mit Dusche/WC (Kategorie A) oder mit Fließwasser (Kategorie C). Die hohen Räume haben Parkettboden, sind voll möbliert und durch die großen Fenster angenehm hell. Bett, Schreibtisch, Kasten und Regal - alles ist da.
Internetzugang ist vorhanden, alle Räume sind mit WLAN versorgt.
Eine gemütliche Gemeinschaftsküche mit Essbereich und ein Gemeinschaftsraum stehen den Bewohnerinnen und Bewohnern zur Verfügung.
Standort
Universitäten bzw. Fachhochschulen sind von der Maximilianstraße aus in ca. 5 Gehminuten zu erreichen. Supermarkt, Banken, Apotheke und andere Geschäfte befinden sich in der unmittelbaren Umgebung. Nachtschwärmer werden sich im Zentrum von Innsbruck sehr wohlfühlen und für Sportler bietet sich die Innpromenade zum Joggen und Radfahren an.
Das Studentenheim ist zudem sehr gut an das öffentliche Verkehrsnetz angebunden. Verschiedene Haltestellen von Bus- und Straßenbahnlinien der Innsbrucker Verkehrsbetriebe sowie Busse in die Umlandgemeinden und Skigebiete sind nicht mehr als 150 bzw. 300 Meter entfernt.
Maximilianstraße
Freizeit
Das Wohnheim Maximilianstraße verfügt über eine sehr gut ausgestattete Gemeinschaftsküche, die zum Kochen, Essen, Plaudern und Lernen einlädt. Der Gemeinschaftsraum ist der ideale Treffpunkt nach einem langen Tag an der Uni oder für eine Lernpause.
Ein- & Auszug
Bitte vereinbare unbedingt einen Ein- bzw. Auszugstermin mit deiner Heimleitung!
Sonstige Entgelte
Heimvertretungsbeitrag | Wird bei Einzug und in den Folgejahren jeweils im Oktober eingehoben | € 30,- |
Bearbeitungsgebühr | einmalig | € 30,- |
Endreinigungsbeitrag | fällig bei jedem Um- und Auszug | € 70,- |
Anmeldegebühr | € 20,- |