Du wolltest schon immer mal in einem imposanten, geschichtsträchtigen Gebäude wohnen? Im Canisianum hast du die Gelegenheit dazu, denn das ehemalige Priesterseminar im neuromanischen Stil wird seit Oktober 2013 als Studierendenheim geführt. Neben gemütlichen Zimmern und vielen Gemeinschaftsräumen kann sich vor allem der prachtvolle Eingangsbereich des Hauses sehen lassen! Mitten im Zentrum von Innsbruck gelegen, ist man außerdem nur wenige Gehminuten von den meisten Universitäten und vielen netten Lokalen entfernt.
Tschurtschenthalerstraße 7, 6020 Innsbruck
Willkommen im Studierendenheim Canisianum
Zimmer & Preise
Im Canisianum sind Einzelzimmer und Zweibettzimmer verfügbar, teilweise mit Bad/WC direkt im Zimmer und teilweise mit Fließwasser im Zimmer und Bad/WC am Gang. Die Wohneinheiten sind voll möbliert und punkten besonders mit ihren großen Fenstern und beachtlichen Deckenhöhen. Gemeinschaftsküchen mit Essbereich und Aufenthaltsräume mit TV stehen in jedem Stockwerk zur Verfügung. Internetanschlüsse befinden sich in jedem Zimmer.
Im Haus befindet sich außerdem eine Waschküche mit Waschmaschinen und Wäschetrocknern, die gegen ein kleines Entgelt von allen BewohnerInnen genutzt werden können.
Standort
Das Canisianum liegt direkt im Herzen Innsbrucks. Universitäten bzw. Fachhochschulen und diverse Bars im Zentrum sind in ca. 10 Gehminuten zu erreichen. Nahversorger befinden sich in der unmittelbaren Umgebung. Die Sportlichen können sich beim Joggen oder Radfahren entlang der Innpromenade so richtig auspowern. Für die Entspannung danach bietet sich der schöne Hofgarten an. Eine gute öffentliche Anbindung ist mit der Bushaltestelle H direkt vor dem Haus gegeben. Weitere Bushaltestellen und die Hungerburgbahn, mit der man auf die Hungerburg fahren kann, sind ca. 6 Minuten entfernt. Auch andere Ski- bzw. Wandergebiete sind einfach zu erreichen.
Canisianum
Freizeit
Mit FreundInnen kochen, lernen oder beim Fernsehen ausspannen. Gemeinsame Aktivitäten sind ein wichtiger Bestandteil des Lebens in einem Studentenwohnheim. Dafür wird, zusätzlich zu sieben Stockwerksküchen mit gemütlichen Sitzmöglichkeiten, in vielen verschiedenen Räumen genügend Platz geboten:
- Heimbar mit Lounge und gemütlichen Sitzmöglichkeiten
- Insgesamt fünf TV-Räume
- Studierraum
- Musikzimmer
- Fitnessraum
- Tischtennis-, Tischfußball- und Billardraum
- Andachtsraum
Für Fahrräder gibt es ausreichend Abstellmöglichkeiten. Wer ein eigenes Auto hat, kann am hauseigenen Abstellplatz des Wohnheimes einen Parkplatz anmieten.
Ein- & Auszug
Bitte vereinbare unbedingt einen Ein- bzw. Auszugstermin mit deiner Heimleitung!
Sonstige Entgelte
Heimvertretungsbeitrag | Wird bei Einzug und in den Folgejahren jeweils im Oktober eingehoben | € 30,- |
Bearbeitungsgebühr | einmalig | € 30,- |
Endreinigungsbeitrag | fällig bei jedem Um- und Auszug | € 70,- |
Zimmerkaution | einmalig pro Person (nicht fällig wenn bereits bezahlt) | € 500,- |
Anmeldegebühr | € 20,- |