Erzherzog-Eugen-Straße 39, 6020 Innsbruck

Gemütliche Wohngemeinschaft im EUREGIO-Campus

Der Euregio-Campus ist ein von der Europaregion Tirol-Südtirol-Trentino (Euregio) unterstütztes Wohnprojekt und soll besonders Studentinnen und Studenten aus Tirol, Südtirol und dem Trentino ansprechen. Projektpartner sind zudem die Landesgedächtnisstiftung Tirol sowie der Verein Südtiroler StudentInnenheim Anton Zelger. Für Studentinnen und Studenten aus der Euregio wird daher ein vergünstigtes Benützungsentgelt ermöglicht

Wer ein Leben in einer Wohngemeinschaft bevorzugt und mit dem Fahrrad mobil ist, ist im Stadtteil Dreiheiligen genau richtig: Im Herbst 2022 wurde ein Teil der Gründerzeit-Wohnanlage „Schlachthofblock“ umfangreich saniert. 

Studentinnen und Studenten, die spätestens bis zum Einzug mittels Meldezettel einen Mindestaufenthalt von fünf Jahren in der Euregio vorweisen können, erhalten eine Minderung des Benützungsentgelts von 15 €.

Für das Wintersemester leider ausgebucht!

Zimmer & Preise

Die Innsbrucker Immobilien GmbH & Co KG (kurz IIG KG) als Eigentümerin errichtete im Zuge der Rundum-Sanierung unter anderem Einzelzimmer in 25 Wohnungen für junge Menschen in akademischer Ausbildung. Die 72 Einzelzimmer sind in vorwiegend dreier- und vierer Wohngemeinschaften auf die Eckhäuser Erzherzog-Eugen-Straße 25, Erzherzog-Eugen-Straße 39 und Schlachthofgasse 14 verteilt. 

Die Einzelzimmer sind voll möbliert und zwischen ca. 14 bis 24 m² groß (ohne Bad, Küche und Vorraum). Alle Einzelzimmer bieten alles, um sich von Anfang an wohlzufühlen. Jede Wohngemeinschaft hat eine gemütliche Küche, die mit einer Spüle, einem Herd und einem Kühlschrank sowie einer Essecke mit Esstisch und Stühlen ausgestattet ist und zum gemeinsamen Kochen einlädt. Das Bad/WC wird ebenfalls gemeinsam benützt

Waschmaschinen und Trockner befinden sich im Kellergeschoss des Gebäudes in der Erzherzog-Eugen-Straße 39, die gegen ein Entgelt von allen Bewohnerinnen und Bewohnern genutzt werden können. 

 

  • Diese Heimplätze wurden von der Europaregion EUREGIO, dem Verein Südtiroler Studentinnenheim Anton Zelger und der Landesgedächtnisstiftung Tirol mitfinanziert. Daher werden diese Plätze primär an Studierende mit fünfjährigem Hauptwohnsitz in Tirol, Südtirol oder dem Trentino vergeben.

 

Zimmer Kategorie Beschreibung 01.10.2022 01.10.2023 Merken
Einbettzimmer in Wohneinheit A+ Einbettzimmer in Wohngemeinschaft (Zimmergröße 14-19m²), Bad/WC und Küche werden gemeinsam benützt 480,- 480,-
Einbettzimmer in Wohneinheit A+ Einbettzimmer in Wohngemeinschaft (Zimmergröße ab 20m²), Bad/WC und Küche werden gemeinsam benützt 500,- 500,-

Standort

Das Studentenwohnheim liegt zentrumsnah in einer ruhigen Wohngegend. Das MCI, die SoWi und die Katholisch-Theologische Fakultät sind leicht und schnell mit dem Fahrrad oder mit dem Bus zu erreichen. 
Zahlreiche Nahversorger sowie eine gute öffentliche Anbindung mit Bushaltestellen sind in der unmittelbaren Nähe gegeben. Die Sportbegeisterte können sich beim Joggen oder Radfahren entlang der Innpromenade so richtig auspowern.

EUREGIO-Campus

Erzherzog-Eugen-Straße 39, 6020 Innsbruck

Freizeit

Der Dreh- und Angelpunkt des Schlachthofblocks sind die Gemeinschaftsbereiche (Gemeinschaftsküche, Lern- und Medienraum) im Erdgeschoss der Erzherzog-Eugen-Straße 39. Hier können Bewohnerinnen und Bewohner kochen, lernen oder einfach nur beim Fernsehen entspannen. 

Das Innsbrucker Freizeitangebot lässt keine Wünsche offen, die Berge sind nah und leicht erreichbar. Ausreichend Abstellmöglichkeiten für Fahrräder gibt es im Innenhof des Schlachthofblocks.   

Zudem beabsichtigt die Euregio, regelmäßige Veranstaltungen und eine jährliche Bildungsfahrt auf freiwilliger Basis für interessierte Bewohnerinnen und Bewohner auszurichten. 

Kontakt

Ansprechpartner
im Heim:

Hier erfährst du Infos zu Besichtigungsterminen, Ein- und Auszug.

Georg Walder
Telefon: + 43 676 6434981
Erreichbarkeiten:
Mo-Fr: 09:00 - 13:00 Uhr

Ansprechpartner
Akademikerhilfe

Hier erhältst du Antworten zur Verfügbarkeit der Zimmer, Anmeldung und Benützungsvertrag.

Verena Marecek
Telefon: +43 1 40176 62
Erreichbarkeiten:
Mo-Do: 09:00 - 11:30 / 13:00 - 15:00 Uhr
Fr: 09:00 - 11:30 Uhr

Ein- & Auszug

Bitte vereinbare unbedingt einen Ein- bzw. Auszugstermin mit deiner Heimleitung!

Georg Walder

Sonstige Entgelte

Heimvertretungsbeitrag Wird bei Einzug und in den Folgejahren jeweils im Oktober eingehoben € 30,-
Bearbeitungsgebühr einmalig € 30,-
Endreinigungsbeitrag fällig bei jedem Um- und Auszug € 70,-
Zimmerkaution einmalig pro Person (nicht fällig wenn bezahlt) € 600,-
Anmeldegebühr € 20,-